Stadtmuseum Memmingen
Die Stadt Memmingen liegt als kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Das Stadtmuseum zeigt dem Besucher die Geschichte der Stadt, die Gemeinschaft über Gewerbe, Handel, Politik und Religion, aber auch Kunst und Kultur.

© Stadt Memmingen
Viele Ausstellungsstücke, die aus diesen Bereichen und aus alten Zeiten stammen, machen die Alltagssorgen der Menschen in der Region deutlich. Vor allem die Barockgalerie, in der Gemälde von Johann Heis (1640-1704) zu sehen sind und in der auch wertvolle Feinkeramik aus der Fayencemanufaktur „Künersberg“ ausgestellt wird, ist sehr interessant. An das Stadtmuseum ist das Heimatmuseum angeschlossen, das eine Spezialsammlung zur sudetendeutschen Stadt Freudenthal beinhaltet.
Das Stadtmuseum befindet sich in der Zangmeisterstraße in Memmingen, es wurde im spätbarocken Stadtpalais untergebracht. Dieses stammt aus dem Jahr 1766 und wurde vom Patrizier Benedikt von Hermann erbaut. Als sogenannter Hermannsbau besticht es vor allem mit seiner Rokokofassade. Der schöne Innenhof und das barocke Treppenhaus mit allegorischer Deckenmalerei weckt Assoziationen an einen südländischen Palazzo. Schon 1885 wurde damit begonnen, die Grundlagen für die Sammlungen zu legen. Sie werden seit 1936 in diesem Haus aufbewahrt und spiegeln die Geschichte und die Kultur der Stadt wieder. Manche der großzügigen Räume sind in originaler Ausstattung vorhanden und bieten dem Besucher Einblick in die damalige Wohnkultur. Wechselausstellungen sorgen für ständig neue Eindrücke in die genannten Bereiche.
Öffnungszeiten:
Bis 12.04.2014 geschlossen.
Ab 13.04.2014:
Dienstag bis Sonntag
und Feiertage von
10:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 16:00 Uhr
Schließtage:
24.12., 25.12., 26.12,
31.12., 01.01.
Eintritt:
Erwachsene 3,30 €
Ermäßigung 2,20 € (Rentner, Studenten, Schwerbehinderte)
Jugendliche (13-18 Jahre) 2,00 €
Familienkarte 5,50 € (Kinder bis 18 Jahre frei)
Kontakt:
Zangmeisterstraße 8
87700 Memmingen
Telefon:08331 850 ext. 134
www.memmingen.de/stadtmuseum.html
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.