Landkreis Ostallgäu

Das Gebiet des Landkreises Ostallgäu umfasst im Süden die Alpen sowie dessen Vorland. Im Norden schließt sich die schwäbisch-bayerische Hochebene an. Das alpine Gebiet zieht sich hinauf zur Ammergauer Hochplatte (2.082 m) in den Ammergauer Alpen. Das Voralpengebiet besitzt mehrere Seen, wovon der Forggensee, ein vom Lech durchflossener Stausee der größte ist.

Schloss Hohenschwangau

In der Zeit von 1832 bis 1836 veranlasste der Kronprinz Maximilian von Bayern den Wiederaufbau des Schlosses. Vernachlässigung und Witterungsbedingungen ließen das einst verlassene Schloss schnell weiterlesen →

Schloss Neuschwanstein

Das weltbekannte „Märchenschloss“ des bayerischen Königs Ludwig II. wurde 1869 – 1886 im neuromanischen Stil in Anlehnung an mittelalterliche deutsche Ritterburgen erbaut. Schloss weiterlesen →

Hohes Schloss Füssen

Der Ort, an der heute das Hohe Schloss in Füssen steht, hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit vor Christus zurückreicht. Es wird vermutet, dass auf dem Berg oder zumindest in dessen weiterlesen →

Künstlerhaus Marktoberdorf

Das Künstlerhaus in Marktoberdorf ist ein Museum für zeitgenössische Kunst. Hier werden jedoch nicht nur die fertigen Werke der Künstler ausgestellt, hier wird auch Kunst gemacht. Das weiterlesen →

Weißensee im Allgäu

Der Stadtteil Weißensee gehört zur Stadt Füssen im Allgäuer Landkreis Ostallgäu und liegt am Ufer des Sees mit gleichem Namen. Der Ort liegt zwischen der Stadt Füssen und der Gemeinde Pfronten weiterlesen →

Alpenbad Pfronten

Im Alpenbad in Pfronten wird dem Besucher nicht nur Sport & Spaß im Wasser angeboten, sondern auch gleich die tolle Aussicht in die Region. Durch die einmalige Lage am Südhang kann jeder weiterlesen →

Burgruine Falkenstein & Museum

Burg Falkenstein bei Pfronten ist mit 400 m die höchstgelegener Burgruine in Deutschland. Die ehemalige Burganlage, die sich direkt am Rand einer senkrechten Bergwand befindet, bietet einen weiterlesen →

Pfronten im Allgäu

Die Gemeinde Pfronten liegt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Ostallgäu im Südwesten von Bayern, nahe an der Grenze zu Österreich. Durch Pfronten fließt die Vils, die Gemeinde liegt am Fuße weiterlesen →

Hopfen am See: Urlaub am Hopfensee

Hopfen am See ist ein Stadtteil von Füssen. Der hauptsächlich vom Tourismus geprägte Luft- und Kneippkurort befindet sich direkt am Nordufer des Hopfensees auf einer Höhe von 801 m über NN. Die weiterlesen →
1 2