Ausflugsziele - Oberfranken

Zoologischer Garten Hof

Der Zoologische Garten im Stadtpark Theresienstein existiert bereits über 50 Jahre. Neben dem Zoologischen Bereich befindet sich der Botanische Garten und der Geologische Garten ebenfalls auf dem weiterlesen →

Wildgehege Hundshaupten

Im Seitental an der Straße von Hundshaupten nach Oberzaunsbach liegt das Wildgehege Hundshaupten. Es wurde im Jahre 1971 von der Freifrau Gudila von Pölnitz weiterlesen →

Binghöhle Streitberg

Einem Zufallsfund des Kaufmanns und Fabrikanten Ignaz Bing verdankt die Gemeinde Streitberg ihren größten Schatz. Ignaz Bing entdeckte 1904 eine einzigartig schöne Tropfsteinhöhle, die heute weiterlesen →

Wildpark Schloss Tambach

In dem 50 Hektar großen, malerischen Schlosspark, der von dem Barockschloss Tambach geprägt wird, befindet sich der größte Wildpark Nordbayerns mit ca. 200 Tieren aus 20 verschiedenen heimischen weiterlesen →

Botanischer Garten Bayreuth

Der botanische Garten Bayreuth heißt eigentlich ökologisch-botanischer Gartgen und zählt als zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Universität Bayreuth. Er hat die Schwerpunkte Ökologie und weiterlesen →

Teufelshöhle Pottenstein

Ein flaches Meer – mit vielen Riffen aus Schwämmen durchsetzt – Kalk und Sedimente lagern sich über Jahrmillionen am Meeresboden ab – das war die Fränkische Schweiz vor rund 150 weiterlesen →

Hofgarten Eremitage in Bayreuth

Im Jahr 1715 wurde unter Markgraf Georg Wilhelm das Alte Schloss Eremitage in der Nähe von Bayreuth erbaut. Zwanzig Jahre später erhielt Wilhelmine, die Gattin von Markgraf Friedrich das Schloss weiterlesen →

Tierpark Röhrensee Bayreuth

Der 35 Hektar große Tierpark in Bayreuth in Bayern wurde 1973 eröffnet und zeigt mittlerweile 180 Tiere in 35 Arten. Der Tierpark liegt direkt am Röhrensee, das ist eins der beliebtesten weiterlesen →

Hofgarten Coburg

Nicht nur für Naturliebhaber und Baumfreunde ist der Coburger Hofgarten ein 30 Hektar großer Park inmitten Coburgs der für die Bevölkerung und für die Gäste ein Erholungs- und Rückzugsort – weiterlesen →