Regensburg

© m Schuckart – Fotolia.com

© m Schuckart – Fotolia.com

Regensburg ist eine der ältesten Städte in Deutschland und die viertgrößte Stadt in Bayern. Dank einer sehr wechselvollen Geschichte ist Regensburg bis heute auch eine der interessantesten Städte in Deutschland, mit mehr als 1000 denkmalgeschützten Häusern. Man kann Regensburg an der Donau auch als eine Art Freilichtmuseum betrachten, denn aus jeder historisch bedeutenden Epoche gibt es in der kreisfreien Stadt mindestens ein Gebäude. „Castra Regina“ – das Lager am Regen, so nannten die Römer Regensburg, als sie im Jahre 179 nach Christus dort ihr Lager aufschlugen.

Menschen gab es im heutigen Landkreis Regensburg schon in der Steinzeit, aber erst die Römer begannen mit dem Aufbau einer Siedlung. Im 12. Jahrhundert hatte Regensburg das Privileg einer freien Reichsstadt und war im Mittelalter das Zentrum des Ostfränkischen Reiches. Im 19. Jahrhundert wurde Regensburg zur bayrischen Provinzstadt und ist bis zum heutigen Tag eine der schönsten historischen Städte im Land.

Regensburger Dom St. Peter

Im Bistum Regensburg ist der Regensburger Dom die bedeutendste Kirche und Kathedrale. In gotischer Architektur erbaut verfügt sie über eine Gesamtlänge von 86 Metern. Interessanterweise war der weiterlesen →

Kletterwald Regensburg

,,Wie Tarzan von Baum zu Baum schwingen, unbekannte Baumwipfel erstürmen und die luftigen Höhen eines Waldes erforschen? Das und noch viel mehr ist möglich im Hochseilgarten der weiterlesen →

Regensburg Arcaden

Wenn es ums Einkaufen geht, dann zählt vor allem die Vielfalt des Angebots. An einem großen und vielseitigen Angebot fehlt es in den Regensburg Arcaden nicht. Den Besuchern des modernen weiterlesen →

DAV Kletterzentrum Regensburg

Das Kletterzentrum in Regensburg ist genau die richtige Adresse für alle, die sich einmal im Klettern ausprobieren und dafür weder Hauswände noch Berge benutzen möchten. Es liegt in Regensburg weiterlesen →

Golfmuseum Regensburg

In der Nähe des Regensburger Doms befindet sich das Golfmuseum, das Exponate aus sieben Jahrhunderten Golfgeschichte aufbewahrt und dem Besucher gezeigt werden. Dadurch kann der Besucher eine weiterlesen →

Botanischer Garten Regensburg

Der Botanische Garten Regensburg gehört zur Universität Regensburg und ist vor allem im Sommer interessant, wenn zahlreiche Führungen und Veranstaltungen angeboten werden. Er wurde 1977 ins Leben weiterlesen →

Historisches Museum Regensburg

Mitten in Regensburg liegt sein Historisches Museum. Das 1931 gegründete Museum befindet sich im ehemaligen Minoritenkloster St. Salvator. Der Kreuzgang dieses Klosters mit seinem spätgotischem weiterlesen →

Domschatzmuseum Regensburg

In der 1230 errichteten frühgotischen Kirche St. Ulrich, befinden sich die drei Bistumsmuseen Regensburgs – das Museum St. Ulrich, das Diözesanmuseum und dann auch das Domschatzmuseum – weiterlesen →

Reichstagsmuseum Regensburg

Das Alte Rathaus von Regensburg – Sitz des Oberbürgermeisters – beherbergt heute auch das Reichstagsmuseum. Im Mittelpunkt des Reichtagsmuseums steht das Heilige Römische Reich weiterlesen →

Schloss Emmeram in Regensburg

Das Schloss St. Emmeram in Regensburg wird auch Schloss Thurn und Taxis genannt, weil es ein Schloss des gleichnamigen Fürstenhauses in Regensburg ist. Dieses Fürstenhaus erwarb im Jahr 1810 das weiterlesen →
1 2